Digitale Stempelkarten für mehr Kundenbindung & weniger Aufwand

Erfahre, wie du Stamply in wenigen Minuten einrichten und deine erste digitale Stempelkarte erstellen kannst.

Foto von Stamply Co-Founder Leander Pfleghard
Leander Pfleghard - Co-Founder
10.08.2025
5 min read

Vorteile digitaler Stempelkarten für Unternehmen

Kundenbindung leicht gemacht

Wer ein kleines Unternehmen führt – ob Friseursalon, Beautystudio oder Café – weiss, wie wichtig treue Stammkundschaft ist. Sie kommt regelmässig, empfiehlt dich weiter und sorgt für stabile Einnahmen. Doch Kunden langfristig zu halten, ist im Jahr 2025 anspruchsvoller denn je.

Digitale Bonuskarten bieten hier eine einfache und moderne Lösung. Sie ersetzen die klassische Stempelkarte und helfen dir, Kundenbindung effizienter zu gestalten – mit weniger Aufwand und mehr Wirkung.

Was sind digitale Bonuskarten?

Digitale Bonuskarten funktionieren wie herkömmliche Stempelkarten – nur ohne Papier. Kund*innen sammeln ihre Stempel digital, z. B. über einen QR-Code in deinem Store, per Wallet-App oder direkt über einen Link auf dem Smartphone.

Vorteile auf einen Blick:

  • Kein Papierkram
  • Keine verlorenen Karten
  • Kein App-Download notwendig
  • Sofort einsatzbereit
  • Direkt neben der Kreditkarten deiner Kund:innen

Vorteile für dein Unternehmen

Die digitale Lösung bietet dir als Anbieter spürbare Vorteile im Alltag. Hier die wichtigsten:

Mehr Übersicht

Du behältst immer im Blick, wie viele Stempel vergeben wurden und welche Belohnungen eingelöst wurden.

Weniger Aufwand

Die Verwaltung läuft automatisch – keine gedruckten Karten, kein Nachzählen, kein Aufwand an der Kasse.

Bessere Kommunikation

Viele Tools bieten dir die Möglichkeit, Push-Nachrichten oder E-Mails zu versenden. So kannst du Kund:innen aktiv an Angebote oder Belohnungen erinnern.

Höhere Rückkehrrate

Wer eine digitale Stempelkarte nutzt, denkt bei der nächsten Gelegenheit wieder an dein Geschäft – und kommt öfter zurück.

Beispiel aus der Praxis

Eine Pizzeria in Winterthur hat im Frühjahr auf digitale Bonuskarten umgestellt. Schon nach wenigen Wochen war ein klarer Unterschied spürbar: Kund*innen, die die digitale Karte nutzten, kamen im Schnitt einen Besuch pro Monat mehr als zuvor.

„Die Kund*innen fanden es von Anfang an angenehm, einfach den QR-Code zu scannen. Und für uns war es ein spürbarer Effizienzgewinn.“
– Inhaberin, Pizzeria Winterthur

Für wen eignen sich digitale Bonuskarten?

Digitale Treuekarten sind besonders interessant für lokale Geschäfte mit regelmässiger Kundschaft:

  • Friseursalons & Barber Shops
  • Beautystudios & Kosmetiker:innen
  • Cafés, Bäckereien & Take-Aways
  • Yogalehrer:innen & Personal Trainer
  • Concept Stores, Florist:innen, lokale Boutiquen

Wenn deine Kund*innen regelmässig wiederkommen sollen, kann eine digitale Bonuskarte genau das richtige Werkzeug sein.

Iphone mit digitaler Stempelkarte von Stamply. Text: Digitale Stempelkarte in 5 Minuten! Kein papier, keine app nur kundenbindung

So einfach ist der Einstieg

Mit Lösungen wie Stamply kannst du in wenigen Minuten deine eigene digitale Bonuskarte erstellen – ganz ohne App oder Technik-Kenntnisse.

Tipps für mehr Erfolg

Damit deine digitale Bonuskarte gut angenommen wird, beachte folgende Punkte:

  • Belohnung klar kommunizieren
    Sag deinen Kund*innen direkt, was sie erwartet – z. B. „Jeder 10. Kaffee gratis“ oder „5 Termine = 20 % Rabatt“.
  • QR-Code sichtbar platzieren
    Ob an der Kasse, im Wartebereich oder am Spiegel: Mach es deinen Kund*innen leicht, die Karte zu finden.
  • Team einbinden
    Stelle sicher, dass dein Team weiss, wie gestempelt wird – so läuft alles reibungslos.
  • Online erwähnen
    Integriere die digitale Bonuskarte auf deiner Website, in deinen Instagram-Stories oder im Newsletter.

Fazit

Digitale Bonuskarten sind kein Trend – sie sind ein echtes Werkzeug für moderne Kundenbindung.
Sie sparen dir Zeit, bringen mehr Übersicht und sorgen für eine stärkere Verbindung zu deiner Stammkundschaft.

Mit Lösungen wie Stamply kannst du sofort loslegen – ganz ohne technisches Vorwissen.

Foto von Stamply Co-Founder Leander Pfleghard
Leander Pfleghard - Co-Founder
August 10, 2025
5 min read

Starte dein Bonusprogramm in nur wenigen Minuten

Digitale Stempelkarte einrichten lassen – gratis testen & ohne Verpflichtung.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was andere wissen wollten – und du vielleicht auch

Was ist Stamply und wie funktioniert es?

Stamply ist die digitale Version der klassischen Stempelkarte und mehr. Deine Kund*innen sammeln Stempel oder Punkte direkt im Smartphone-Wallet. Als Händler erstellst du deine Karte in wenigen Minuten und verwaltest alles bequem im Dashboard.

Brauchen meine Kunden eine App?

Nein. Deine Kund*innen scannen einfach deinen QR-Code und speichern die Karte direkt ins Wallet auf dem Smartphone.

Was bringt mir eine digitale Stempelkarte?

Mehr wiederkehrende Kunden, höhere Umsätze und eine moderne Lösung, die Papierkarten ersetzt. Zusätzlich kannst du Aktionen, Prämien und Push-Erinnerungen nutzen, um Kund*innen noch öfter zurückzuholen.

Was kostet Stamply?

Stamply kannst du 14 Tage kostenlos testen. Danach wählst du das passende Abo für dein Geschäft: transparent und ohne versteckte Kosten. Alle Details findest du in unserer Preisübersicht.

Wie schnell bin ich startklar?

In wenigen Minuten: Karte anlegen, QR-Code erstellen, fertig. Auf Wunsch unterstützen wir dich beim Start persönlich.

Benötige ich spezielle Hardware?

Nein. Alles läuft digital. Du brauchst nur ein internetfähiges Gerät (z. B. Smartphone, Tablet oder PC).

Wie sicher sind meine Kundendaten?

Sehr sicher: Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, DSGVO- und Schweizer-Datenschutz-konform. Unsere Infrastruktur läuft auf geprüften Servern und ist rechtlich durch europäische Datenschutzverträge abgesichert.

Passt Stamply auch für kleine Betriebe?

Ja! Gerade Cafés, Friseure, Yogastudios oder Take-Aways profitieren besonders von unserer einfachen und kostengünstigen Lösung.